nichts für eine Saison

Handweben ist Entschleunigung pur. Nur sehr langsam arbeitet sich der Faden durch das Geflecht & erst nach einer Weile kann man erste Ergebnisse sehen.
Hier entsteht Slow Fashion – buchstäblich.

Am Webstuhl werden traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design kombiniert und zu ausgefallenen Statement Accessoires vollendet. Unkonventioneller Material-Mix und klassische Elemente ergänzen sich zu außergewöhnlichen und langlebigen Webstücken. Gewollt oder Zufall – verarbeitet wird was gefällt.

– slow fashion –  
von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt

Second Chance

Alle Webstücke werden ausschließlich aus Wolle und Garnen angefertigt,
die ihre erste Chance verpasst haben. Oftmals sind Garnraritäten dabei,
die so auf dem heutigen Markt nicht mehr zu finden sind.

reuse – reduce – recycle

Die Materialien zur Weiterverarbeitung, wie Leder, Kunstleder oder Zubehör,
entstammen größtenteils aus gebrauchten Produkten oder Restbeständen.

Das spart Ressourcen, verringert Tierleid und reduziert unnötigen Müll.

Mit einem großen Bewusstsein für den Schutz von Natur und Umwelt,
entstehen individuelle Einzelstücke für Dich, die es so kein zweites Mal gibt.

nichts für eine Saison

Handweben ist Entschleunigung pur. Nur sehr langsam arbeitet sich der Faden durch das Geflecht & erst nach einer Weile kann man erste Ergebnisse sehen. Hier entsteht Slow Fashion – buchstäblich.

Am Webstuhl werden traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design kombiniert und zu ausgefallenen Statement Accessoires vollendet. Unkonventioneller Material-Mix und klassische Elemente ergänzen sich zu außergewöhnlichen und langlebigen Webstücken. Gewollt oder Zufall – verarbeitet wird was gefällt.

– slow fashion –  
von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt

Second Chance

Alle Webstücke werden ausschließlich aus Wolle und Garnen angefertigt, die ihre erste Chance verpasst haben. Oftmals sind Garnraritäten dabei, die so auf dem heutigen Markt nicht mehr zu finden sind.

reuse – reduce – recycle

Die Materialien zur Weiterverarbeitung, wie Leder, Kunstleder oder Zubehör, entstammen größtenteils aus gebrauchten Produkten oder Restbeständen.

Das spart Ressourcen, verringert Tierleid und reduziert unnötigen Müll.

Mit einem großen Bewusstsein für den Schutz von Natur und Umwelt, entstehen individuelle Einzelstücke für Dich, die es so kein zweites Mal gibt.

nichts für eine Saison

Handweben ist Entschleunigung pur. Nur sehr langsam arbeitet sich der Faden durch das Geflecht & erst nach einer Weile kann man erste Ergebnisse sehen. Hier entsteht Slow Fashion – buchstäblich.

Am Webstuhl werden traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design kombiniert und zu ausgefallenen Statement Accessoires vollendet. Unkonventioneller Material-Mix und klassische Elemente ergänzen sich zu außergewöhnlichen und langlebigen Webstücken. Gewollt oder Zufall – verarbeitet wird was gefällt.

– slow fashion –  
von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt

Second Chance

Alle Webstücke werden ausschließlich aus Wolle und Garnen angefertigt, die ihre erste Chance verpasst haben. Oftmals sind Garnraritäten dabei, die so auf dem heutigen Markt nicht mehr zu finden sind.

 reuse – reduce – recycle

Die Materialien zur Weiterverarbeitung,wie Leder,
Kunstlederoder Zubehör, entstammen größtenteils aus
gebrauchten Produkten oder Restbeständen.

Das spart Ressourcen, verringert Tierleid und reduziert unnötigen Müll.

Mit einem großen Bewusstsein für den Schutz von Natur und Umwelt, entstehen individuelle Einzelstücke für Dich, die es so kein zweites Mal gibt.

Shoppe mit gutem Gewissen

Kontakt